Josefina Lehnen
Fellow
Josefina Lehnen ist seit Februar 2025 im Rahmen eines Exposé-Stipendiums der Studienstiftung des deutschen Volkes Fellow am RIFS. Sie hat einen Master in Development Studies von der University of Oxford. In ihrer Abschlussarbeit untersuchte sie die Konzepte des grünen Extraktivismus und der ökologischen Demokratie im Kontext einer Volksbefragung gegen Bergbau in Ecuador. Während ihres Aufenthalts am RIFS wird sie an ihrem Dissertationsexposé arbeiten das sich auf den das sich mit alternativen Auffassungen der Just Transition befasst, die die Realitäten und Anforderungen des globalen Südens in den Mittelpunkt stellen. Bevor sie zum RIFS kam, arbeitete Josefina außedem für die GIZ, Oxford Net Zero und das Oxford Department of International Development.
2024 Praktikantin im Vorhaben Plattform für Multi-Akteurs-Partnerschaften für die Agenda2030, GIZ 2024 Wissenschaftliche Mitarbeiterin Oxford NetZero und Oxford Department for International Development 2022 - 2024 Master of Philosophy in Development Studies, Universität Oxford 2022 Praktikantin bei der Welthungerhilfe 2021 - 2022 Studentische Mitarbeiterin Arbeitsstelle Politik im Maghreb, Mashreq und Golf, Freie Universität Berlin 2017 - 2021 Bachelor of Arts in Sozial- und Kulturanthropologie und Politikwissenschaften, Freie Universität Berlin
- sozial-ökologische Transformation
- Just Transition
- Grüner Extraktivismus
- Grüne Staatstheorie
- Nachhaltige Entwicklung
- Lateinamerika
- Eugene Havas Memorial Prize für die beste Leistung im Master in Development Studies an der Universität Oxford