Forschungsinstitut für
Nachhaltigkeit | am GFZ

Editorial: Widersprüche »grüner« industrieller Transformation

Die Dekarbonisierung der Industrie wirft viele Fragen auf: im Hinblick auf die Dynamiken internationaler Konkurrenz, die Nord-Süd-Beziehungen, die Industriepolitik, die fossilen Beharrungskräfte, die gewerkschaftlichen Strategien und nicht zuletzt im Hinblick auf die Möglichkeit einer viel weiter gehenden, post-kapitalistischen statt nur post-fossilen Transformation. Offen ist, ob und inwieweit Dekarbonisierungsstrategien sich durchsetzen; inwieweit wir uns also überhaupt auf dem Weg in einen »post-fossilen Kapitalismus « befinden, wie dieser sich gestaltet, wie sich die Interessen »grüner « mit denen fossiler Kapitalfraktionen verbinden und inwiefern sich an den Widersprüchen eines post-fossilen Kapitalismus Konflikte entzünden, in denen weitergehende transformative Potenziale sichtbar werden.

Publikationsjahr

2024

Publikationstyp

Zitation

Haas, T., Kalt, T., Klösel, P., Schoppengerd, S., Simon, J., & Wissen, M. (2024). Editorial: Widersprüche »grüner« industrieller Transformation. Prokla: Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft, 54(216), 360-367. doi:10.32387/prokla.v54i216.2138.

DOI

10.32387/prokla.v54i216.2138

Staff Involved

Share via email

Copied to clipboard

Drucken